to-want-liste-2025-new-york

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

„Ü60-jährige Frau in Funktionskleidung sitzt relaxed und gedankenverloren in einem Park auf Roosevelt Island und blickt auf die Skyline von Midtown Manhattan.“
So könnte der Prompt klingen per KI, aber: Das ist 100 % echt! Es passt wunderbar zu meiner Liste, finde ich.

Hier sind also meine Ziele für das letzte Quartal in diesem Jahr. Inspiriert mal wieder durch das Blogtoberfest von Judith Peters, die auch dieses Jahr zur Challenge aufruft. Meine To-Want-Liste vom letzten Jahr 2024 weist noch einige „unerledigt“-Punkte auf, ein paar Punkte habe ich sicher übernommen.

Schauen wir mal, was ich Ende des Jahres in der Liste abhaken kann. ✅ Oder mit dem Leidens-Emoji versehen 😩

Ganz wichtig: ich möchte mir die Freude an allem, was ich tue, bewahren. Egal ob Business-Ziele, Entrümpeln oder Sport.

Meine Business-Ziele

Eindeutig das wichtigste Ziel: Meine Buchprojekte. Auch dieses Jahr läuft es richtig gut. Aus Anfragen wurden richtig schöne Projekte, und ich freue mich über das Vertrauen meiner Kunden. Ich stecke mein ganzes Herzblut da rein und versuche, ihre Manuskripte bestmöglich zu gestalten. Es funktioniert!

Noch einige Bücher sind geplant für dieses Jahr, außerdem habe ich eine lange Liste zum Thema „Lernen“.

  1. Noch drei Bücher stehen auf der Liste für dieses Jahr: ein autobiografischer Roman, ein bebildertes Kinderbuch, ein Dortmund-Krimi.
  2. Zwei Bücher sind gerade in Arbeit und werden im Oktober fertig.

Irgendwann mal, wenn ich Zeit habe, möchte ich weiterkommen mit der WordPress-Webseite. Im Moment leider eine Baustelle. Dazu am besten all diese Kurse durcharbeiten:

  1. Den Rest vom Selbstlern-Kurs „All-You-Can-Blog“ von Judith Peters durcharbeiten
  2. Die ultimativen Kurse E-Mail-Marketing und Freebie by Human Design von Linda Kunze. Das Authentischste, was ich auf dem großen Markt gefunden habe. (Ob ich jemals einen Newsletter an den Start kriege?)
  3. Den Kurs „Authentische KI-Texte“ von Tim Gelhausen durcharbeiten, damit die KI nach mir klingt. Zum gleichen Thema habe ich auch noch einen Kurs von Linda Kunze, der wahrscheinlich noch mehr ans Eingemachte geht!
  4. Die Kategorie „Druckfrisch“ mit aktuellen Inhalten füllen – alle bisher erschienenen Bücher in kurzen Artikeln vorstellen
  5. … dazu gehört Nummer 7: Die Baustelle WordPress-Seite wieder anpacken und fit machen, damit bald mal der Umzug erfolgen kann (wie im richtigen Leben vor 3 Jahren!)
  6. Natürlich möchte ich auch noch 2 bis 3 Blogartikel schreiben, setzte mich da aber nicht unter Druck. Am besten im Co-working Blog-Craft von Birgit Lorz, das im Winter wieder startet
  7. Auch ein privates Ziel: Meine Fotos mit dem iphone sind schon ganz gut, können aber noch besser werden. Mit diesem Kurs „iPhone Photo Academy“ klappt das sicher. Ein ganz netter Coach aus Litauen.

Meine Gesundheits- und Sportziele

Nach einer OP im August muss ich mich jetzt vermehrt um meine Gesundheit kümmern. Ich bin froh, dass meine Kunden und Kundinnen so viel Verständnis haben, dass alles ein bisschen langsamer geht. Einhellige Meinung: Gesundheit geht vor!

  1. Be good to yourself: Ich werde mir ganz viel Me-Time, Ruhe und Erholung gönnen. Mal sehen, ob ich Atemübungen und Meditation in meinen Alltag integriert bekomme. Aber im Ansatz klappt es schon mit der verordneten Entspannung …
  2. Ich möchte wieder Fahrradfahren in der Dortmunder Natur. 1 x pro Woche wäre ein Anfang.
  3. Das Scheinfasten bei Ildiko Eder hat mir schon 2-mal dieses Jahr gutgetan. Kurz: Eine Woche Gemüse – Detox und ein paar Kilo Gewicht dauerhaft weniger. Das gönne ich mir nochmal dieses Jahr.
  4. Einmal in der Woche ein ausgedehnter Spaziergang.
  5. Ganz oldschool: Weiterhin Gymnastik im Verein. In einer Turnhalle mit Menschen zusammen. Tut mir gut. Ein paar Termine mache ich dieses Jahr noch!

Meine Wohn-Ziele

Diese Ziele liegen mir etwas im Magen, weil: Entrümpeln macht einfach keinen Spaß. Nur nachher ist es soooo befreiend, wenn der Plunder weg ist …

  1. Im Keller stehen nach 3 Jahren noch immer Umzugskartons, die ausgeräumt/sortiert werden wollen. Der Großteil geht in ein Sozialkaufhaus, das speziell ukrainische Kunden hat! So kann ich wenigstens etwas helfen … und der Rest kommt wahrscheinlich in den Müll.
  2. Eine vernünftige Kulisse für mein Zoom-Ambiente schaffen. Status Quo: ein überladenes, wirres Bücherregal. Das passt nicht zu einer Buchdesignerin, die mit Ästhetik und Klarheit arbeiten will 😫
  3. Den jungfräulich gewachsenen Garten (neu angelegt) winterfest machen, vor allem die asiatischen Gewächse in der Buddha-Ecke
  4. Blumenzwiebeln setzen für ein paar Farbtupfer im Frühjahr

Meine Reiseziele

Eigentlich ist den Reisen nach Singapur/Taiwan und New York/Philadelphia/Detroit/Cincinnati dieses Jahr nichts mehr hinzuzufügen. Aber natürlich ist die nächste Reise schon geplant:

  1. Der Weihnachtsurlaub startet nach den Feiertagen nach Uganda, von Berlin aus. Abenteuerliche 2 Wochen quer durchs Land, mit Rhinos, Hippos, Schimpansen und viel Natur!

Meine persönlichen To-Wants

  1. Darüber nachdenken, was ich im Alter tun will: Die with Zero von Bill Perkins zu Ende lesen
  2. Ich bin seit ein paar Wochen in der Investment-Lounge von Nadine Cabrera. So kann das Thema „Altersvorsorge“ Spaß machen, ganz entspannt über ETFs und Co. plaudern statt Bankberater unterstützen – daran arbeite ich weiter.
  3. Social Life ganz persönlich: Abende mit Freunden, lecker essen und ein Glas Wein
  4. Ein Spaziergang im Dortmunder Rombergpark mit meiner Business-Freundin Linda
  5. Vielleicht klappt es: Mit meiner Cousine aus New Jersey ein paar deutsche Weihnachtsmärkte besuchen
  6. Ein wenig mit Journaling anfangen, und wenn es nur 5 Minuten sind, oder die berühmten 3-Dinge-Dankbar-Notizen.

Willst du bis Silvester endlich dein Buchprojekt angehen?

Ich helfe dir gerne mit einem professionellen Buchsatz, wenn du alleine daran verzweifelst. Erzähle mir von deinem Projekt. Ich helfe dir, dein Manuskript druckfertig zu machen, ohne Stress und mit ganz viel Herzblut. Lass uns schauen, ob wir gemeinsam deinen Traum vom gedruckten veröffentlichten Buch verwirklichen können!

11 Kommentare zu „Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025“

  1. Hallo Beate,
    ich finde es immer wieder bewundernswert, dass Du dich ‚aufraffst‘, um solche ‚Blogs‘ zu schreiben! Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, den alljährlichen (Familien-)Weihnachtsbrief von Edith zu übernehmen, denn ich bin ja nun der älteste unter uns Sinnen! Ich habe sogar schon einmal begonnen, Ende 2022 glaube ich, nach dem Tod von Hildegard. Der Brief ist aber nicht mehr zum Jahresende fertig geworden und dann habe ich nicht mehr weiter gemacht. So ist das mit dem inneren Schweinehund…
    Liebe Grüße

    1. Hallo Walther, dann ist es so. Schreiben geht nur, wenn es DIR Spaß macht. Du machst das für niemanden sonst, und schon gar nicht für die Verwandtschaft! Ich schreibe selbst auch nur, wenn ich eine Idee habe oder der Text plötzlich „da“ ist. Nicht allzu oft …

  2. Hallo Beate, danke fürs erwähnen. Ich vermisse dich sehr. Werde erstmal gesund und dann freue ich mich auf tolle Co-Blogging Stunden mit Dir. . Dein Punkt 6 hat mich an meinen höhenverstellbaren Schreibtisch erinnert…. der nach einem Jahr immer noch eingepackt ist, weil ich erstmal umräumen müsste.

    Vielleicht auch noch ein Punkt für meine To Want Liste, die auch ich in Judiths Blogtober erstellt habe.

    Liebe Grüße
    Birgit

    1. Danke für den netten Kommentar, liebe Birgit! Ich habe schon wieder Lust, Artikel zu schreiben und an der Seite zu basteln, Gott sei Dank. Also bis demnächst! LG Beate

  3. Liebe Beate,

    Wow, das sind ja tolle Reisen und Reiseziele. Viel Spaß in Uganda!
    Einen Newsletter habe ich auch noch nicht; das kommt auf eine meiner nächsten To-Want-Listen.
    Und aufräumen/ausmisten ist bei mir auch Dauerthema; gefühlt wird man damit nie fertig (dementsprechend taucht es immer wieder auf meinen To-Want-Listen auf).

    Viel Erfolg bei Deinen To-Wants!
    Carmen

    1. Liebe Carmen, danke für deinen Kommentar. Dann lass uns das Ausmisten mal anpacken! – der Schweinehund sitzt fett und faul auf dem Sofa …
      Keep going, viel Spaß dir auf den Konzerten!

  4. Liebe Beate,
    Buchdesignerin, das ist ja unglaublich spannend, genauso wie deine To-Want-Liste.
    besonders gefällt mir , dass du so viele Bilder benutzt hast – was natürlich irgendwie auch zu deiner Profession passt.

    1. Danke für den Kommentar, liebe Laila! Spannend ist es, aber auch viel teils mühsame Arbeit … und Bilder müssen einfach sein, das grafische Auge sieht so viel überall!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung